Bekannt für seine vielfältige Geschichte, ist Lucca sicherlich eine der beliebtesten Kunststädte der Toskana. Immerhin ist es der einzige Stadtstaat, der seine Unabhängigkeit bis 1847 bewahren konnte; Die zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert zur Verteidigung errichteten Stadtmauern aus der Renaissance sind bis heute intakt geblieben und stellen ein Symbol des unglaublichen architektonischen Erbes von Lucca dar, das aufgrund der großen Anzahl von Kultstätten auch als die Stadt der hundert Kirchen bekannt ist.
Lucca verfügt unter anderem über eine prächtige Kathedrale mit romanischer Fassade, die Kathedrale von San Martino, in der das Kunstwerk des Volto Santo und der Sarkophag von Ilaria del Carretto aufbewahrt werden. Die Basilika von San Frediano, eine der ältesten katholischen Kultstätten, ist an der Fassade mit wertvollen Mosaiken aus dem 13.-14. Jahrhundert geschmückt.
Weiters ist das kulturelle Erbe von Lucca stark mit Musik verbunden, da die Stadt der Geburtsort zahlreicher Komponisten wie Giacomo Puccini, Alfredo Catalani und Luigi Boccherini ist.
Ein absolutes Muss sind die faszinierenden und charakteristischen Plätze der Stadt, wie z.B. Piazza Anfiteatro: In der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. erbaut, ist der Platz ringartig in der elliptischen Form des antiken römischen Amphitheaters von Lucca mit Gebäuden umgeben.
Sports & Nature
Living Culture & Unconventional
Living Culture & Unconventional
Sports & Nature
Sports & Nature
Arts & Culture
Food & Wine
Sports & Nature
Food & Wine
Food & Wine
Living Culture & Unconventional
Living Culture & Unconventional
Living Culture & Unconventional
Food & Wine
Music & Puccini
Sports & Nature
Living Culture & Unconventional
Living Culture & Unconventional
Living Culture & Unconventional
Living Culture & Unconventional
Living Culture & Unconventional
Food & Wine
Living Culture & Unconventional
Arts & Culture
Food & Wine
Arts & Culture
Food & Wine
Arts & Culture
Food & Wine
Arts & Culture
Music & Puccini